14.05.2024 in Kommunales

Bewilligungsbescheid zur Entschuldung durch das Land RLP ist eingetroffen

 

Als Rene Verdaasdonk die Rolle des Ortsbürgermeisters in Elmstein übernahm, war die Gemeinde mit Liquiditätskrediten von 6.574.021,- € belastet.

Wie entstand diese hohe Verschuldung? Einige Beispiele des Wirtschaftens seines Amtsvorgängers S. Herter:

Umbau der Kita Elmstein: Statt den bestehenden evangelischen Kindergarten mit rund 6.000,00 € jährlich zu unterstützen, wurde der kommunale Kindergarten für mehrere hunderttausend Euro umgebaut, was jährliche Mehrkosten von etwa 25.000,- € nach sich zog. Die evangelische Kita wurde geschlossen.
Vollausbau der Dorfstraße Iggelbach: Aufgrund von Fehlplanungen entstanden der Gemeinde zusätzliche Kosten von etwa 500.000,- €. Zudem wurden die Anwohner finanziell stark belastet.
Neubau der Möllbachbrücke: Fehlplanungen führten zu Mehrkosten von 40.000,- € für die Gemeinde.
Dank der ehrenamtlichen Arbeit von Rene Verdaasdonk waren Ende 2023 noch 5.440.843,- € der Schulden übrig. Vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2024 wurden insgesamt 1.133.178,- € abgebaut.

Durch das Programm "Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in RLP" (PEK-RP) übernimmt das Land nun 5.317.523,- €.

Somit verbleiben lediglich 123.320,- € an Liquiditätskrediten.

05.05.2024 in Ortsverein

Wahlkampfflyer für Ortsgemeinderat Elmstein

 

05.05.2024 in Ortsverein

Maifest der SPD Elmstein

 

Sehr gut besuchtes Maifest der SPD Elmstein

Pünktlich um 10 Uhr am 1. Mai begann das traditionelle Maifest der SPD Elmstein mit dem Stellen des Maibaumes durch die FFW Iggelbach. Routiniert mit allerlei Hilfsmittel und viel Manneskraft wurde die geschmückte Birke hochgezogen. Das der Maibaum auch gerade steht überprüfte unser Mitglied Joachim Freitag mit der Riesling-Schoppenwaage und gab mit erhobenem Daumen sein ok. Wettergott Petrus hatte es richtig gut gemeint und spendierte reichlich Sonnenschein. Unsere Damen bereiteten derweil die Weiß- und Bratwürste zu. Den starken Besucherandrang spürte als Erster Erich Pojtinger an der Kasse. Er wurde dabei tatkräftig von seinem Enkel Leo unterstützt. Außer leckeren Würsten gab es noch frische Brezeln, Weizen und Pils sowie diverse alkoholfreie Getränke. Als Verdauungshilfe konnten sich die Gäste einen „Roten Socken Schnaps“ genehmigen. Vom Hobbybrauer Verdaasdonk wurde Maibock und ein Fruchtbier ausgeschenkt. Ab 11.30 Uhr unterhielt der Musikverein Elmstein die zahlreichen Gäste mit bekannten Melodien. Die professionelle Darbietung wurde mit viel Applaus belohnt. Zum Nachmittagskaffee gab es selbstgebackenen Kuchen. Als Gast konnten wir Pat Kelly begrüßen. Er hat nach einem Hausbrand alles verloren und wohnt jetzt in Iggelbach. Zusätzlich ist er schwer erkrankt. Bei einer spontanen Spendenaktion durch Nadine Fols kamen 150,- € für Pat zusammen.

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie an die Kuchenspenderinnen. Das traditionelle Maifest zeigt deutlich, mit Gemeinsamkeit klappt vieles besser.

          

              FFW Iggelbach und Maibaum 2024                Gast mit Iggelbräu und Weißwurst

04.05.2024 in Kommunales

Erstwählerbrief

 
Yann Berton

Ich geh wählen. Und Du? 

Liebe Erstwählerin, lieber Erstwähler, 

dieses Jahr hast du die einzigartige Gelegenheit, deine Stimme zu erheben und zu zeigen, dass Wahlbeteiligung nicht nur eine Pflicht, sondern eine kraftvolle Möglichkeit ist, unsere Gemeinde mitzugestalten. 

„Ich geh wählen. Und Du?“ ist mehr als eine Frage; es ist ein Aufruf, sich nicht nur am Rande zu engagieren, sondern mitten im Geschehen zu stehen. Du entscheidest mit, wer in der VG Lambrecht für die nächsten fünf Jahre die Weichen stellt. Es geht darum, wer sich für die Belange deiner Generation einsetzt, besonders in so wichtigen Bereichen wie der Digitalisierung unserer Schulen – denn eine gute digitale Ausstattung ist heute unerlässlich. Wir stehen vor großen Herausforderungen – in der Digitalisierung, im Klimaschutz und in der Bildung. Ja, es stimmt, Rheinland-Pfalz hat Aufholbedarf in der Digitalisierung, aber wir sind entschlossen, dies zu ändern. Deine Stimme kann den Unterschied machen, indem du für eine Zukunft stimmst, die innovativ und nachhaltig ist.

„Ich geh wählen. Und Du?“ spiegelt die Wahl wider, die jeder von uns hat – sich zu beteiligen oder abseits zu stehen. Wir hoffen, dass du dich entscheidest, aktiv zu werden, dich zu informieren, kritisch zu hinterfragen und letztendlich eine Wahl zu treffen, die deine persönlichen Überzeugungen und Werte widerspiegelt. Wir freuen uns über jede Stimme, die zu uns kommt. Das Wichtigste ist, dass du überhaupt wählst. Zeige, dass du Teil der demokratischen Kraft bist, die deine Gemeinde, die VG Lambrecht und Rheinland-Pfalz voranbringt.

 

Der Erstwählerbrief wurde von Yann Berton vom OV Esthal verfasst. Yann ist mit 18 Jahren eines unserer jüngsten Mitglieder und kandidiert unter anderem für den Kreistag.

Unsere MdB

Isabel Mackensen 

E-Mail: isabel.mackensen@bundestag.de

Homepage: https://isabel-mackensen.de/
Facebook:   https://www.facebook.com/IMackensen/
 

Counter

Besucher:30065
Heute:17
Online:1