07.06.2019 in Ortsverein
Viele Interessierte beim Bürgerdialog in Iggelbach
Beim Bürgerdialog des Bürgermeisterkandidaten Rene Verdaasdonk am 6.6.2019 in Iggelbach, haben 50 Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Gemeinde die Gelegenheit genutzt sich über den Kandidaten zu informieren. Verdaasdonk nutzte die Gelegenheit um sich, seine Vita und seine Ideen den Wählerinnen und Wählern vorzustellen. Sein Ansinnen ist es, die Gemeinde Elmstein durch das Zusammenwirken aller Verantwortlichen voran zu bringen. Die Fehler der Vergangenheit, plötzlich auftauchende Fördertöpfe des Landes, des Bundes oder der EU, dann nach dem Zufallsprinzip zu beantragen und auszugeben, seien seiner Meinung nach nicht zielführend. Vielmehr wird er dafür kämpfen, dass für Elmstein und seine Ortsteile ein Kataster erstellt wird, aus dem sich ergeben soll, welche Bau und Renovierungsmaßnahmen dringend getätigt werden müssen. Welche Möglichkeiten gibt es Elmstein voranzubringen und dann gezielt danach suchen, welche Fördertöpfe man dazu beantragen kann.
Nach der Vorstellung seiner Ideen und Wünsche stellte sich Rene Verdaasdonk den Fragen der Anwesenden, die rege davon Gebrauch machten den Bürgermeisterkandidaten zu löchern. Dabei blieb keine Frage unbeantwortet.
Eine gelungene, interessante Veranstaltung resümierte ein Teilnehmer.
Rene hat sich über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut und bedankte sich für das Interesse.
Ich freue mich schon auf den Bürgerdialog am 13.6.2019, 19.30 Uhr in Elmstein, Gaststätte Zur Linde, sagte er zum Abschluss.
Veranstaltungshinweis:
Der Dialog am 13. Juni findet in der Gaststätte "Zur Linde" in Elmstein statt und nicht wie veröffentlicht im Feuerwehrgerätehaus
03.06.2019 in Ortsverein
Vielen Dank für die Unterstützung bei der Kommunalwahl. Wir haben einen Sitz im Gemeinderat dazugewonnen, jetzt 6 Sitze. Zudem kam unser Bürgermeisterkandidat Rene Verdaasdonk in die Stichwahl.
Diese findet am 16.6.2019 statt. Bitte unterstützt Rene mit Eurer Stimme. Nur wenn Rene Bürgermeister der Gemeinde Elmstein wird, kann der Stillstand gestoppt werden.
Elmstein als Gemeinde kann funktionieren, wenn alle zusammen anpacken. Ehrenamtliche Hilfe, effektiver Einsatz unserer Gemeindearbeiter und Zusammenarbeit im Gemeinderat brauchen gute Führung, gegenseitige Unterstützung und Planung von Handlungsabläufen. Rene hat beim Aufbau seiner Firma bewiesen, dass er diese Qualitäten besitzt. Mitarbeiterführung, zielgerichtete Kommunikation, Planung und Begleitung von Prozessen haben zum Erfolg geführt.
Ehrenamtliches Engagement zu unterstützen ist für Rene sehr wichtig. Seien es Vereine oder die First-Responder-Einheit.
Rene möchte seine Qualität und Erfahrung in den Dienst der Gemeinde Elmstein stellen.
Dafür benötigt Rene Ihre Stimme. Bitte gehen Sie am 16. Juni 2019 wählen!
03.05.2019 in Ortsverein
Strahlendes Wetter und strahlende Menschen
Bei strahlendem Wetter, guter Laune und in neuem Ambiente fand das diesjährige Maifest der SPD statt. Traditionell begann das Fest in Iggelbach mit dem Aufstellen des Maibaumes. Die Feuerwehr Iggelbach stellte die gertenschlanke, gerade gewachsene Birke in "Handarbeit" auf. Gemeinsames Anpacken führt zum Erfolg. Unter dem Beifall der vielen Besucher stellte Joachim Freitag mit seiner selbstentworfenen Schoppenwaage fest, dass die Birke 1a im "Weißherbstscholle" steht.
Das Festzelt und der Ausschank standen in diesem Jahr im Hof der Familie Gabler in der Dorfstraße 73. In seiner Begrüßungsrede bedankte sich der Ortsvereinsvorsitzende Erich Pojtinger bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, dem Chor "altes Liedgut" und dem Musikverein Elmstein, die das diesjährige Fest musikalisch begleiteten. Nur gemeinsam kann man ein solches Fest gestalten, führte Pojtinger aus und bedankte sich bei den vielen Helferinnen und Helfern. Gemeinsamkeit war dann auch das Motto des SPD-Bürgermeisterkandidaten Rene Verdaasdonk, der kurz seine politischen Ziele vorstellte. Wichtig sind ihm, die ärztliche und notärztliche Versorgung, von daher freut er sich über das Wiederaufleben der First-Responder-Einheit, die er politisch unterstützen wird. Pojtinger gab bekannt, dass aus den Einnahmen des Mai-Festes eine Spende an die First-Responder gehen wird. Für kleine Orte wie Elmstein mit seinen vielen Ortsteilen ist es wichtig, dass nur in Zusammenwirken mit Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde, Kreis und Land Verbesserungen zu erreichen sind. Als Gäste konnte Kreistagsmitglied Pojtinger die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß und den Orts-Beigeordneten Joachim Wickhüller begrüßen.
Von den Qualitäten von Verdaasdonk konnten sich die Festbesucher auf ganz andere Weise überzeugen, denn 10 Sorten von ihm selbstgebrautes Bier kamen zum Ausschank.
Unter den Klängen von alten Weisen durch den Chor "Altes Liedgut" wurde dann das Weißwurst-Frühstück zelebriert. Gemeinsam mit den Festgästen gesungen, durfte natürlich das Lied "Der Mai ist gekommen" nicht fehlen.
Anschließend spielte der Musikverein Elmstein mit zünftiger Musik auf, die das Bier dann noch besser schmecken ließ.
Ein schöner Rahmen, super Bier, tolle Stimmung waren die einhellige Meinung der Festbesucher.
Auch Petrus ist in diesem Jahr auf unserer Seite, freute sich Verdaasdonk über das Bilderbuchwetter.
26.04.2019 in Ortsverein
Liebe Mitbürger,
nutzen Sie bitte die Chance den Bürgermeisterkandidaten der SPD, Rene Verdaasdonk, näher kennenzulernen. Zudem schenkt der Hobbybrauer auch diverse Sorten seines selbstgebrauten Bieres aus.
Isabel Mackensen
E-Mail: isabel.mackensen@bundestag.de
Homepage: https://isabel-mackensen.de/
Facebook: https://www.facebook.com/IMackensen/
Besucher: | 30065 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |